Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gemeinsam stark werden- Resilienz in der Familie

23. 05. 2024 von - Uhr

Gemeinsam stark werden – Resilienz in der Familie

 

Herausforderungen in Familien sind vielfältig: Veränderungen und Übergänge, wie Trennung oder Umzug, Gesundheitliche Probleme, Konflikte und Emotionale Belastungen, wie Stress, Angst, Trauer.

 


Resilienz hilft Familien, sich neuen Lebenssituationen immer wieder anzupassen. Entdecken Sie mit uns, was Resilienz bedeutet und welche Fähigkeiten sie erfordert. Fachpersonal und interessierte Eltern erhalten einen Einblick in ihre Bedeutung zur Stressreduktion und Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit. Seien Sie dabei und entdecken Sie praktische Ansätze, um gemeinsam mit Ihrem Kind resilienter und gestärkt durchs Leben zu gehen.

 

Referent Armin Fabian, Psychologischer Psychotherapeut und Teamleitung in der Rehabilitation-  kommt am 23.Mai 2024 und nimmt Sie mit bei der Entdeckung der Resilienz und Co-Referentin Ute Schwarz, Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin DGSF wird Fragen der praktischen Umsetzung beantworten.

 

 

Familienzentrum Quartier, Grabenweg 7, Gudensberg

Donnerstag, 23. Mai 2024

Um 17:00 Uhr

 

 

Anmeldung bis zum 16.05.2024 unter 05603/ 916 959 10 (Mo-Mi 10-13 Uhr) oder per

Email an

 
 

Veranstaltungsort

Quartier Gudensberg

 

Veranstalter

Quartier Gudensberg